Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit verbunden und man sollte auf jeden Fall im Voraus eine Organisation sorgfältig planen. Das Einpacken des Hab und Gut ist das Bestandteil eines Umzuges, was unter anderem einen hohen Zeitaufwand und hohe Kosten erfordert.

Im Internet kann man heutzutage viele nützliche Verpackungstipps finden, die Vielzahl von Möglichkeiten anbieten. Mit folgenden Tipps können Sie sich aber nicht nur Ihre Arbeit beim Einpacken erleichtern, sondern gewisse Kosten sparen.

Koffer mit Rädern oder Rucksack mit großem Volumen sind für einen Umzug sehr funktionell.

Um Ihre Hausbibliothek zu transportieren, benutzen Sie besser einen Koffer mit Rädern. Das ist eine alternative Variante, die Ihnen viel Energie und Kraft beim Schleppen von schweren Kartons mit Büchern spart. Sie können den Koffer auch für andere schwere Gegenstände benutzen.

Müllsäcke für Einpacken der Kleiderstücke verwenden.

Um Zeit und Kosten für Umzugskartons zu sparen, können Sie einfach Müllsäcke für das Einpacken Ihrer Kleidungsstücke verwenden. Sie sind praktisch, kosten wenig Geld und sind einfach zu bedienen. Nur in einigen Schritten ist Ihre Kleidung für den Umzug fertig:

Auf den Kleiderbügeln hängende Kleidungsstücke mit Müllsäcken bedecken, dann nur aus dem Schrank herausnehmen und transportieren.

Handbücher und Geschirr kombinieren statt mit  Luftpolsterfolie Leerräume zu stopfen.

Man packt normalerweise Geschirr und Handtücher in zwei separaten Kartons, was sich in der Praxis als nicht funktionell erweist. Allerdings können Sie an Packpapier und Luftpolsterfolie sparen, indem Sie Handtücher um das Geschirr wickeln und sie gut in einem Karton befestigen.

Handtücher, Bezüge oder Vorhänge können Sie als Füllmaterial verwenden.

Wie kann man fragile Gegenstände sicher transportieren?

Benutzen Sie Ihre Socken als Schutzhülle, um empfindliche Gegenstände zu transportieren. Kleidungsstücke, alte Zeitungen oder Handtücher sind für eine solche Verwendung wiederum geeignet erscheinen. Zudem kommen Ihre Lieblingsbecher ohne Schäden in Ihrem neuen Zuhause an.

Wie kann man Flaschen mit Flüssigkeiten transportieren?

Der Hilfsmittel heißt Folie. Damit keine Flüssigkeit in der Tasche oder in dem Karton ausläuft, können Sie einfach Folie verwenden.

Flasche aufmachen, mit Folie bedecken und dann verschließen. Im Nu ist Ihre Flasche für den Umzug gut geschützt.

Wer diese 5 Tipps befolgt, wird garantiert weniger Stress beim Umzug haben und natürlich weniger Umzugskosten.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Einpacken.

Gastbeitrag von Sina Thomas
sina.thomas@umzugbewertungen.de