Schnäppchen!? Nur auf den ersten Blick!
Dachten Sie wirklich, dass es ein seriöses und verlässliches Umzugsservice z.B. für einen Umzug in Wien gibt, dass ihnen ihr heiliges Hab und Gut z.B. um 20-30€ die Stunde ohne böse Überraschungen übersiedelt!?
Dann müssen wir Sie leider enttäuschen, denn so etwas gibt es nicht! Das soll nicht Werbung in eigener Sache sein, denn dazu gibt es auch reichlich Berichte im Internet.
„Zwei Möbelpacker plus Lkw für nur 25 Euro die Stunde: Branchenvertreter warnen vor derartigen Billiganbietern. Denn letztendlich wird es dank dubioser Aufschläge viel teurer.“
[derstandard.at – Umzugsservice: Geiz ist nicht geil]
„Mehr Personal, keine Versicherung, plötzliche Zusatzkosten: Die schwarzen Schafe unter den Umzugsfirmen finden stets Mittel und Wege, ihre Kunden abzuzocken. […] Sie locken mit besonders günstigen Angeboten, wie etwa 25 Euro pro Stunde für zwei Arbeitskräfte inklusive Lkw. Im Endeffekt muss dann jedoch oft das Vielfache davon bezahlt werden.“
[orf.at – Beschwerde über Umzugsfirmen]
„Bietet ein Umzugsunternehmen seine Dienste unschlagbar günstig an, ist Vorsicht geboten: Beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) häufen sich Fälle von Abzocke. Die Wiener Wirtschaftskammer rät, vor Auftragserteilung Erkundigungen einzuholen. Sonst steht man im schlimmsten Fall mit seinen Möbeln auf der Straße.“
[kurier.at -„Günstige“ Möbelpacker: VKI warnt vor Abzocke]
„Bietet ein Umzugsunternehmen seine Dienste unschlagbar günstig an, ist Vorsicht geboten. Beim VKI häufen sich Fälle von Abzocke. Vor Ort wird plötzlich ein Vielfaches des vereinbarten Preises verlangt – und zwar in bar.“
[konsument.at – Möbelpacker]
Die Qual der Wahl
Besonders in den Hauptstädten wie z.B. Wien und Umgebung drängen sich besonders viele Anbieter im Bereich Übersiedlung und Möbeltransport, daher sollte man sich auf keinen Fall auf billige Lockangebote einlassen, denn das kann sehr teuer werden!
Tricks der Billiganbieter und die Folgen
.) unseriös niedrige Stundesätze für Möbelpacker und LKW
.) unqualifizierte „Möbelpacker“ oder „Umzugshelfer“
.) Verspätungen oder Sie werden ganz sitzen gelassen
.) versteckte Preisfallen und Zuschläge (mehr Männer, mehr Arbeitszeit, Stockwerkzuschläge, etc.)
.) Beschädigungen an den Möbeln
.) Streitschlichtung erweist sich als sehr schwierig, langwierig und nervenaufreibend (fehlende Versicherung, etc.)
Niemand möchte am Umzugstag ohne Umzugsfirma im Regen stehen oder mit kaputten Möbeln im neuen Heim sitzen, daher ist eine gewissenhafte Planung und Auswahl sehr wichtig.
Potentielle Umzugsfirmen genau unter die Lupe nehmen
Wenn man einmal keine persönliche Empfehlung von Verwandten oder Nachbarn bei der Hand hat, sollte man sich nicht nur auf die ersten Treffer in Google, die in der Regel immer bezahlte Werbeanzeigen sind, verlassen.
Wenn Sie z.B. in Google „Umzug Wien“ eingeben, werden Sie förmlich erschlagen von diversen Werbeanzeigen und unzähligen Suchergebnissen. Nur wo fängt man hier am besten an, wo trennt man die Spreu vom Weizen?
Checkliste durchgehen
Die WKO hat einige Eckpunkte in einer Checkliste zusammengefasst, auf die man bei der Wahl der richtigen Umzugsfirma achten sollte.
Angebote vergleichen
Wir raten ihnen ebenfalls mehrere Angebote einzuholen, am besten über unseren Umzugsvergleich mit Sofortergebnis und auf schriftliche Abmachungen oder Verträge zu bestehen.
Damit ersparen Sie sich viel Mühe und Zeit, die Sie sonst mit dem Einholen verschiedener Umzugsangebote von unterschiedlichen Möbelpackern verbracht hätten.
So können Sie auch sofort mit Gewissheit und Sicherheit feststellen, ob der erhaltene Preis ein angemessener bzw. ein passender für ihre Geldbörse ist.
Sobald Sie die passenden Umzugshelfer gefunden haben, können Sie diese umgehend direkt über unser Portal kontaktieren und eine Besichtigung vereinbaren.
Wir wünschen einen erfolgreichen und stressfreien Umzug!